Seminar zur Hausaufgabenbetreuung
Am 4. November 2022 nahmen die neuen Hausaufgabenbetreuerinnen und -betreuer am jährlichen Ausbildungsseminar in Nideggen teil. An diesem Tag lernten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe, wie man eine Gruppe mit jüngeren Schülern betreut und wie... mehr»
Posaunen und ein Saxophon für das GaW - dank Spende der Vereinigung der Ehemaligen
Von links nach rechts: Clemens Barthelmes (Kl. 5), Jens Kratzenberg, Prof. Dr. Hans Dieter Beims, Rike Schultze (Kl. 5) Die Bläserbands des Gymnasiums am Wirteltor bedanken sich ganz herzlich bei der „Vereinigung der Ehemaligen“ und ihrem Vorsitzenden Prof.... mehr»
Die Universität zu Köln bietet diesen Winter wieder die JuniorUni an
Teilnehmen können Schüler und Schülerinnen der Klassen 7-10. Workshops (digital und in Präsenz) vom 14.12.22 bis 23.1.23. Themenbereiche sind: Mathematik und Chemie – aber lasst euch überraschen! Es wird sicher ganz anders als der Mathe- und... mehr»
Lesung zum Thema Antisemitismus: „Es ist geschehen und folglich kann es wieder geschehen.“
Der Q2 Deutsch Leistungskurs und der Q2 Pädagogikkurs setzten sich mit diesem Zitat des italienischen Literaten Primo Levi bei einer Lesung am 11.11.2022 auf Schloss Burgau auseinander. Der Gedanke, dass Antisemitismus sich leider nach dem Zweiten Weltkrieg immer wieder... mehr»
Die Grundschulinfotage des GaW haben erfolgreich stattgefunden
Am 11. und 12. November 2022 fanden unsere diesjährigen Grundschulinfotage statt. Etwa 200 Schülerinnen und Schüler besuchten an diesen Tagen mit ihren Eltern das Gymnasium am Wirteltor und konnten Einblicke in die Fachräume der... mehr»
Erasmus: Besuch der Alhambra
Am 10. November 2022 sind wir im Rahmen des Erasmusprojekts “Green Friends” mit unseren spanischen Projektpartnern zur Alhambra in Granada, Spanien gefahren. Nach einigen Arbeitstagen stand so die spanische Kultur im Vordergrund. Wir waren von dem... mehr»
Unsere Erasmus-Delegation beim Green-Friends-Projekt in Malaga
Am Sonntag, den 6. 11. 2022 sind wir mit unserer Erasmus-Delegation am Flughafen Malaga überaus herzlich empfangen worden. Seitdem haben unsere Schülerinnen und Schüler viele tolle Momente mit den spanischen, italienischen und slowenischen Schüler*innen... mehr»
Einladung zu den Tagen der Orientierung und Achtsamkeit
7. 11. 2022 mehr»
Erster Spielenachmittag am GaW
Die Bibliotheks-AG hat in den vergangenen Monaten nicht nur eine ganze Reihe von neuen Büchern für unseren Bestand angeschafft, zusätzlich haben wir auch beschlossen, den Schülerinnen und Schülern am GaW ab jetzt auch... mehr»
Bericht vom Jugendlandtag
Vom 27. bis zum 29. Oktober durfte ich im Rahmen des Jugendlandtags Antje Grothus vertreten. Der Jugendlandtag funktioniert dabei folgendermaßen: Alle Landtagsabgeordneten suchen sich eine Person zwischen 16 und 20 Jahren aus, welche ihre... mehr»