Am 3. November 2023 hatten wir, die Betreuer der Hausaufgabenbetreuung, ein Fortbildungsseminar in der Jugendherberge Nideggen.
In dem Seminar ging es primär darum zu lernen, wie wir unsere Betreuung für die Kinder optimieren und ihnen ein bestmögliches Umfeld zum Lernen bieten können. Neben einer Lerntypenanalyse, in welcher wir die verschiedenen Arten des Lernens besprochen haben und selber ausprobieren sollten, welcher Lerntyp zu uns passt, haben wir außerdem über den Umgang mit schwierigen Situationen und Konflikten gesprochen. In kleinen Rollenspielen wurden diese Situationen gemeinsam nachgespielt und analysiert.
Das individuelle Lernverhalten jedes Kindes zu unterstützen, Schwächen zu fördern und eine produktive Gruppendynamik aufzubauen, wurde uns nahegelegt. Mit neuem Wissen und pädagogischen Lernmethoden werden wir in unsere Gruppen zurückkehren und den Kindern selbstständiges Arbeiten sowie eigenständige Problemlösungen Schritt für Schritt beibringen.
Das Seminar hat uns sehr viel Spaß gemacht und erleichtert unsere zukünftige Arbeit in der HAB erheblich. Wir als Schüler und Schülerinnen haben durch die Betreuung die Möglichkeit, uns weiterzuentwickeln und selbstständiger zu werden. Auch konnten wir durch das Seminar unsere eigenen Lernmethoden verbessern. Die HAB ist zudem eine sehr gute Grundlage für uns Betreuer, da dort soziale Stärken gebildet und gefestigt werden können. Interessierten Schülern und Schülerinnen kann ich es nur nahelegen sich zu informieren und uns im nächsten Schuljahr beizutreten!
Nur durch Frau Dresia und das Lehrerteam dahinter konnte dieses Seminar mit Erfolg zum 14. Mal in Folge abgehalten werden.
Vielen Dank!
Jette Maaßen
4. 11. 2023