Handballmädchen belegen Platz 4 im Regierungsbezirk Köln

Mangels Konkurrenz waren unsere Mädchen kampflos Kreismeister und Bezirksmeister in der Wettkampfklasse III (Jahrgänge 2009 – 2011) geworden. Frau Teppich und Herr Mohren hatten gemeinsam mit den Mädchen entschieden in dieser Wettkampfklasse zu melden, obwohl der größte Teil der Mannschaft in der Wettkampfklasse IV (Jahrgänge 2011 – 2014) hätte spielen können. Somit konnten auch drei Spielerinnen des Jahrgangs 2010 am Wettbewerb teilnehmen und die jüngeren Spielerinnen Wettkampferfahrung für das nächste Schuljahr sammeln.

Am Freitag, dem 16. Februar 2024, startete man um 7.30 Uhr nach Gummersbach, wo die Endrunde des RP Köln stattfand. Unsere Mädchen mussten im ersten Spiel gleich gegen den Favoriten, das Lindengymnasium Gummersbach, ran. In der ersten Halbzeit konnten sie die körperlich deutlich überlegenen Gummersbacherinnen mächtig ärgern und lagen nur 3:6 zurück. In der zweiten Halbzeit ließen dann die Kräfte nach und das Lindengymnasium Gummersbach siegte 14:6.
Sofort im Anschluss an diese Partie wartete mit dem Lise-Meitner-Gymnasium Leverkusen ein weiterer Mitfavorit auf unser Team. Auch hier hielt man zu Beginn des Spiels bis zum Spielstand von 5:5 prächtig mit. Dann aber ließen die Kräfte unserer Mädchen wieder nach und die deutlich überlegene Physis der Leverkusenerinnen setzte sich durch: Endstand: 20:9 für Leverkusen.

Im letzten Turnierspiel trafen die GaW-Mädchen auf das Gymnasium Hückelhoven. Hier zeigten sich bereits die ersten Früchte der hinzugewonnenen Wettkampferfahrung. Selbstbewusst agierten die GaWlerinnen und führten gegen die ebenfalls deutlich älteren Mädchen aus dem Kreis Heinsberg bis kurz vor Spielende – nicht zuletzt dank zehn blitzsauberer Tore von Viktoria Kühn – mit 13:11. Quasi mit dem Schlusspfiff kassierte man dann aber noch den 13:13 – Ausgleichstreffer.
Dennoch war die Stimmung im Bus auf der Rückfahrt nach Düren sehr gut und alle waren sich einig, im nächsten Schuljahr in der Wettkampfklasse IV richtig anzugreifen.

Frau Teppich und Herr Mohren waren auch sichtlich stolz auf die geschlossene Mannschaftsleistung ihrer Mädchen. Neben Topscorerin Viktoria Kühn (16 Tore) ist noch besonders Rieke Grau zu nennen, die als jüngste Spielerin des Turniers ihre ersten Handballspiele absovierte und sich als großes Torhütertalent präsentierte.
Für das GaW spielten:
Rieke Grau (TW), Mia Hardt, Paulina Müller, Leyla Mehic (3 Tore), Rebecca Guth (1), Leonie Thiede (1), Miriam Hennen (2), Viktoria Kühn (16), Isilsu Kurt (4)

 

Wolfgang Mohren

 

24. 2. 2024