Ungarn-Austausch

 

Der Schüleraustausch mit den Partnerschulen aus Budapest besteht seit 1989. Anlässlich einer Studienfahrt unter Leitung des Kollegen Helmut Küpper im Jahre 1988 wurde der Kontakt zu einem Gymnasium in Budapest geknüpft, aus dem sich dann eine langjährige freundschaftliche Beziehung entwickelte. In den letzten Jahren organisierte Helmut Küpper zusammen mit Urs Dohmen die Austauschbegegnungen mit den Freunden aus Budapest.

 

Ungarnaustausch 2013

 
Zurzeit wird der Austausch mit zwei Gymnasien aus der Stadt Budapest durchgeführt. Zum einem das „Berzsenyi Dániel Gimnázium“ im Stadtteil Pest und zum anderen das „Újbudai Széchenyi István Gimnázium im Stadtteil Buda . Die ungarischen Schüler und Schülerinnen lernen in den Gymnasien die deutsche Sprache, so dass insbesondere für diese Gruppe der Austausch auch eine Sprachreise ist.

 
Die Schülergruppen aus den Jahrgangstufen EF sind für jeweils eine Woche in den Gastfamilien untergebracht.

 

Ungarnaustausch 2015

 

Der Hinbesuch der ungarischen Austauschschüler findet Ende April/Anfang Mai in Düren statt. Dabei lernt die Gruppe neben dem Schulalltag das Familienleben in Deutschland und die nähere Umgebung Dürens kennen. Die Städte Düren, Aachen und Köln zusammen mit der Rureifel sind Ausflugsziele während des Austauschs. Ein Tagesausflug in die Nachbarländer Belgien oder Niederlande rundet das Programm ab.

  

Ungarnaustausch 2011

 
Der Rückbesuch nach Budapest findet meist in der Woche vor den Herbstferien statt. Die ungarischen Austauschlehrer bereiten für die deutsche Gruppe ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Programm aus. Die Besichtigungen des Parlaments und der Oper in Budapest, das Panorama der beleuchteten Stadt am Abend bei einer Schiffsfahrt über die Donau bleiben unvergesslich. Bei einem Tagesausflug erleben die Schüler und Schülerinnen auch das Umland von Budapest.

 

Ungarnaustausch 2014

 
Im Vordergrund des Austauschs stehen immer die Begegnungen der Schüler untereinander. Mit vielen gemeinsamen Aktivitäten wächst schnell aus den beiden Schülergruppen eine gemeinsame Austauschgruppe. 

Der Ansprechpartner für den Austausch ist Herr Dohmen.

Urs Dohmen