Neue Ausstellung zum Ehrenmal

Viele von euch wissen vielleicht gar nicht, dass sich in unserer Schule in Halle B im 1. Obergeschoss ein Ehrenmal zur Erinnerung an die gefallenen Lehrer und Schüler beider Weltkriege befindet. Wir möchten diesen Teil unserer Schulgeschichte kritisch beleuchten und durch eine neue Ausstellung auf das Grauen des Krieges hinweisen. Neben der Erinnerung an verstorbene Schüler und Lehrer (vgl. Schriftzug des Denkmals) zeigen wir daher im Schaukasten einige Bilder zum Ausmaß der Zerstörung rund um unsere heutige Schule nach den Angriffen im 2. Weltkrieg. Wer sich genauer für die Historie diese Ehrenmals interessiert findet hier weitere Informationen:

„Zum Doppel-Jubiläum des Dürener Gymnasiums (100 Jahre Gymnasium und Gründung der Anstalt als Jesuitenkollegium vor 300 Jahren) wurde auf dem Schulgelände am 13. Oktober 1926 ein Ehrenmal für die im Weltkriege 1914-18 gefallenen Lehrer und Schüler enthüllt. Die Inschrift lautete: „FÜRS VATERLAND STARBEN VON EHEMALIGEN LEHRERN UND SCHÜLERN: | 1914 | 1918“. Das Ehrenmal existiert heute nicht mehr, vermutlich wurde es beim Bombenangriff vom 16. November 1944 zerstört. Im ersten Stock des heutigen Gymnasiums befindet sich ein neues Ehrenmal, das durch die „Vereinigung der Ehemaligen des Städtischen Gymnasiums am Wirteltor e.V.“ realisiert wurde. Die Statue in der Mitte der Kreuzreihen stellt einen Hirten mit einem Lamm auf dem Arm dar. Die Inschrift rechts unterhalb der Hirtenstatue lautet: „DEN GEFALLENEN UND VERMISSTEN LEHRERN UND SCHÜLERN BEIDER WELTKRIEGE“. In dem ausgelegten Gedenkbuch sind alle Namen der Vermissten und Gefallenen Lehrer und Schüler aus beiden Weltkriegen verzeichnet. Die Namen der Kriegstoten wurden von Oberstudienrat Prälat Dr. Hostenkamp zusammengetragen, da die damaligen Unterlagen der Schule 1944 vernichtet wurden. In der Dürener Zeitung und Dürener Nachrichten vom 03.06.1960 wurde auch eine entsprechende Namensliste veröffentlicht, dort heißt es: „Mit den hier genannten Opfern des 2. Weltkrieges sei gleichzeitig auch all derer gedacht, deren Namen nicht vorlagen.“ Die Namensliste wurde daraufhin offenbar vervollständigt, das später angelegte Gedenkbuch weist weitere 57 Namen aus.“ (Quelle: http://www.ehrenmale-kreis-dueren.de/Dueren_Gymnasium-Wirteltor.htm, Zugriff: 11.7.25)

Das Ehrenmal wurde am 15.1.63 durch die großzügige Spende folgender Personen (Verein der Ehemaligen) realisiert:

 

Tobias Gockeln, Pia Radermacher

11.7.25