
Wie jedes Jahr üblich, wurde am vergangenen Sonntag, dem 9. November, an den Dürener Rückriem-Stelen den Opfern der Reichspogromnacht gedacht. Auch das Gymnasium am Wirteltor beteiligte sich hieran erneut durch die Ausrichtung einer Mahnwache an der Rückriem-Stele an der Gerstenmühle. Zudem wurde dieses Jahr am darauffolgenden Montag ebenfalls eine Gedenkveranstaltung im Lars-Vogt-Saal für alle 10. Klassen unserer Schule ausgerichtet.


Beide Veranstaltungen wurden von engagierten Freiwilligen aus der Jahrgangsstufe 10 organisiert und durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler wiesen in ihrer Rede auf die Hintergründe und Ereignisse der menschenverachtenden Novemberpogrome hin, trugen Berichte lokaler Zeitzeugen vor, die die nationalsozialistischen Verbrechen aus erster Hand erlebt hatten, und erinnerten an die Bedeutung einer verantwortungsbewussten und lebendigen Erinnerungskultur, die sich gegen Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus richtet und für Menschlichkeit, Respekt und Solidarität einsteht.

Für ihren Einsatz danken wir, die Geschichtsfachschaft des GaW, ganz herzlich:
Lena Andreu-Kruth (10e)
Sedra Alsabek (10e)
Jonathan Engler (10d)
Lara Marie Esser (10e)
Marla Förster (10d)
Jakob Gerards (10a)
Oskar Lambertz (10a)
Grace Matuasilua (10e)
Mathilda Meisen (10d)
Finn Osterholt (10d)
12. 11. 2025