Ausgezeichnete Leistungen bei der Mathematik-Olympiade 2024/2025

Wie jedes Jahr, fand auch in diesem Schuljahr wieder die Mathematik-Olympiade statt. Die erste Runde findet dabei immer als Hausaufgabenrunde (Erste Runde) statt. Dabei erhalten die Schüler*innen Aufgaben mit einem außerordentlich hohen Schwierigkeitsgrad, die sie zuhause bearbeiten können. Die Schüler*innen, die diese Aufgaben erfolgreich lösen können, qualifizieren sich dann für die Regionalrunde (Zweite Runde). In der Regionalrunde treten dann die Schüler*innen aus Düren und Jülich in einem fairen mathematischen Wettstreit gegeneinander an. Dieses Jahr fand der Wettbewerb wieder im Forschungszentrum Jülich statt. Die besten drei Schüler*innen aus jeder Jahrgangsstufe werden für ihren besonderen Erfolg anschließend ausgezeichnet.

Ich freue mich sehr darüber, dass zwei Schüler*innen unserer Schule, trotz der sehr starken Konkurrenz von den anderen Gymnasien in Düren und Jülich, zu diesen Preisträgern gehören.

Sophie Botterweck (Foto links) aus der 8d hat in der Jahrgangsstufe 8 den zweiten Platz erreicht!

Alexander Bedemann (Foto mitte) aus der 6a hat in der Jahrgangsstufe 6 den ersten Platz erreicht!

Bei einer feierlichen Siegerehrung im Forschungszentrum Jülich wurden die erfolgreichen Schüler*innen der verschiedenen Schulen für ihre Leistungen geehrt.

Zusätzlich gab es noch eine große Überraschung. Nur zwei der Erstplatzierten aus allen Jahrgangsstufen zusammen qualifizieren sich für die Landesrunde NRW.

Ich freue mich sehr darüber, dass Alexander Bedemann sich für die Landesrunde qualifiziert hat und das Gymnasium am Wirteltor dort vertreten wird.

 

Herr Eßer

 

18. 1. 2025