Am Freitag, den 19. Januar 2024, kam es zu einer Begegnung der besonderen Art an unserer Schule: Nathalie Brum, selbst ehemalige Schülerin, ist heute als Klangkünstlerin und Architektin tätig und beschäftigt sich mit Medienkunstinstallationen, die Klang und Raum an Orten des öffentlichen Lebens verbinden (https://nathaliebrum.eu/about).
Konkret veranstaltet sie beispielsweise Konzerte und sogenannte Installationen, in denen (elektro-)akustische und visuelle Ereignisse zu einem Gesamterlebnis verschmolzen werden, und dies oft an ungewöhnlichen Orten, wie beispielsweise in St. Gertrud in Köln oder der Münstertherme in Düsseldorf.
Dieses Musik- und Kunstgenre ist seit Kurzem Bestandteil des Zentralabiturs, war jedoch nicht nur deshalb für die Schülerinnen und Schüler aus der Oberstufe von großem Interesse. Ihr kurzweiliger Vortrag über ihre vielseitige Arbeit hat die Schüler in den Bann gezogen und zu spannenden Diskussionen geführt.
Wir haben sehr über ihren Besuch gefreut und hoffen, sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Jens Kratzenberg
26. 1. 2024