Schüleraustausch mit der Nauset Regional High School in Cape Cod, Massachusetts (USA)

Im Rahmen unseres Schüleraustauschs hatten wir vom 13. bis zum 28. Februar die Gelegenheit, acht US-amerikanische Schülerinnen und Schüler der Nauset Regional High School aus Cape Cod, Massachusetts, bei uns in Düren willkommen zu heißen. Der Gegenbesuch der zwölf deutschen Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe EF fand vom 12. bis zum 25. März statt.

Während des Aufenthalts der amerikanischen Gäste in Düren bot sich ein abwechslungsreiches Programm. Es gab Tagesausflüge nach Köln und Aachen und eine Stadtführung in Düren. Ein weiteres Highlight war ein Ausflug nach Heimbach, bei dem die Schülerinnen und Schüler eine Wanderung in der Eifel unternahmen. Besonders beeindruckend war sicher auch Weiberfastnacht, wo die amerikanischen Gäste die deutsche Karnevalstradition hautnah miterleben konnten.

An den Wochenenden stand den Austauschschülern Zeit mit ihren Gastfamilien zur Verfügung. Diese Zeit wurde von unseren Schülern fleißig für Ausflüge, wie zum Beispiel nach Maastricht, Koblenz oder zum Drachenfels, genutzt.

Im März reisten unsere Schülerinnen und Schüler in Begleitung von zwei Lehrkräften über Amsterdam nach Boston und von dort weiter nach Eastham auf Cape Cod. Während des 14-tägigen Aufenthalts hatten sie die Möglichkeit, die Unterschiede zwischen einer amerikanischen Highschool und unserem Gymnasium am Wirteltor zu erleben. Ein ganz besonderes Ereignis war der Besuch während der Finalspiele der Ice Hockey State Championships in Boston, die das Eishockeyteam der Nauset High School natürlich gewann – Go Nauset!

Abgerundet wurde das Programm durch einen Ausflug nach Provincetown an der Nordspitze von Cape Cod, sowie einen zweitägigen Ausflug nach Boston. Dort erkundeten die Schüler den berühmten Freedom Trail, der wichtige Stationen der US-amerikanischen Geschichte zeigt. Ein weiteres Highlight war der Besuch eines Basketballspiels der Boston Celtics gegen die New York Nets in der Arena TD Garden.

Zusätzlich konnten unsere Schülerinnen und Schüler im Museum Plimoth Patuxet in die Geschichte der frühen amerikanischen Siedlungen eintauchen und nachgebildete europäische Siedlungen aus der Kolonialzeit besichtigen.

Insgesamt war der Austausch eine unvergessliche und beeindruckende Erfahrung für alle Beteiligten!

6. 4. 2025