"Green Friends": Erasmusfahrt nach Cerklje, Slowenien
Ankunft Gestern, am 22. Januar 2023, sind wir bei winterlichem Wetter gut in dem verschneiten Cerklje na Gorenjskem in Slowenien angekommen und herzlich von unserer Partnerschule und den Gasteltern in Empfang genommen worden.Heute haben wir beim offiziellen Empfang erste... mehr»
Theaterbesuch des Deutsch-Leistungskurses (Q1): "Amphitryon"
Am Freitag, dem 13. Januar 2023, besuchten wir, der Deutsch-Leistungskurs von Frau Terhorst (Q1), das Theater Aachen. Wir sahen die Komödie ,,Amphitryon“ von Heinrich von Kleist. In dem Stück geht es um Identitätskrisen. Die Homepage des Theaters selbst... mehr»
Ausstellung zum Thema Nachhaltigkeit
Die Jahrgangsstufe 8 beschäftigte sich im Geografieunterricht mit den Themen Klimawandel und Nachhaltigkeit. Anschließend suchten sie sich in Kleingruppen Themen aus und befassten sich intensiv mit ihnen. So wurden z.B.... mehr»
DKMS-Registrierungsaktion am GaW
Unter dem Motto „HeldInnen gesucht: Gemeinsam besiegen wir Blutkrebs“ fand am 13. Januar zum wiederholten Male eine Registrierungsaktion der DKMS am GaW statt. Mit dieser zur Tradition gewordenen Aktion am Anfang eines neuen Jahres setzt die Schulgemeinschaft des... mehr»
Nachruf auf Helmut Geuenich
Helmut war nicht nur ein empathischer Vollblutlehrer, sondern auch Musiker mit Leib und Seele. Seit dem 01. Februar 1978 arbeitete er für einen Monat als Referendar und ab 01. März 1978 als Studienrat z.A. am Gymnasium am Wirteltor. Zum 31. Dezember 2000 wurde er in... mehr»
Nachruf auf Marion Fiedler
Betroffen nehmen wir Anteil am Tod unserer ehemaligen Kollegin Marion Fiedler, die am 14.12. 2022 verstorben ist. Frau Fiedler war von 1979 - 2013 Teil unseres Kollegiums und begleitete als Lehrerin für Kunst und Englisch viele... mehr»
Weihnachtsgottesdienst der Jahrgangsstufe 6
Traditionell feierte die Jahrgangsstufe 6 am letzten Schultag vor den Ferien einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst in St. Marien. Nicht traditionell und deswegen zu dem Thema „Weihnachten mal anders“ gestaltete der katholische Religionskurs der Klassen 9a,... mehr»
Experimentiertag zur DNA: Exkursion ins JuLab
Wir, der Biologie-Grundkurs der Q2 von Herrn Nepomuck, besuchten am Dienstag, den 13. Dezember 2022 das Schülerlabor JuLab im Jülicher Forschungszentrum. Dort wurden wir von einem Biologie-Laboranten und einem Chemie-Studenten durch den „Experimentiertag... mehr»
Ab Februar 2023 gibt es für den Schulbereich keine Sonderregelungen in Bezug auf Covid 19 mehr. Nähere Informationen finden Sie hier.
Ab sofort können alle interessierten Eltern von Grundschulkindern hier einen Termin für die Anmeldung ihres Kindes online reservieren.
Das Mittagsmenü in der Schulmensa wird ab Februar 2023 nicht mehr 3,90 €, sondern 4,20 € kosten.
Die aktuellen Klausurpläne für die Oberstufe (zweites Halbjahr) können hier eingesehen werden.
Schulleiterin
Stellvertr. Schulleiterin