Tage der Achtsamkeit (13. und 14. Januar 2022)
„Achtsam sein können wir überall. Wir müssen uns nur daran erinnern. Dieses Erinnern ist die eigentliche Übung.“ Im Januar 2022 haben wir zum ersten Mal die so genannten Tage der Achtsamkeit mit Jugendlichen der... mehr»
"Ich bin der 'Ich-bin-da'." (Ex 3, 14)
Gott ist bei uns - in guten und in schlechten Zeiten
Bleibe bei uns mit deinem Segen „Wenn der Boden unter meinen Füßen schwankt, reichst du mit deine Hand und hältst mich fest. Wenn ich keinen Boden mehr unter den Füßen habe, stellst du mich auf festen Grund. Wenn die Erde sich auftut, um mich... mehr»
Tierschutzprojekt: Übergabe der gesammelten Handys an den Kölner Zoo
Liebe Schulgemeinschaft, am 24. Februar 2022 haben wir im Kölner Zoo die gesammelten Handys abgegeben. Die Box war randvoll. Das war mehr, als wir gerechnet haben, sodass wir uns für eure Mitarbeit herzlich bedanken möchten! Durch die recycelten Handys... mehr»
Gemeinsames Konzert der GaW-Big-Band mit der WDR-Big-Band
Foto: letzter Workshop-Tag mit der WDR-Big-Band (2020) Am Mittwoch, den. 9. März, findet um 11 Uhr das gemeinsame Konzert der GAW-Big Band mit der WDR-Big Band statt. Musikinteressierte Schülerinnen und Schüler unserer AGs und Oberstufenkurse dürfen das... mehr»
Fahrt nach Taizé
Das Bistum Aachen bietet in diesem Jahr eine Fahrt nach Taizé an. Dieses Angebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 29 Jahren. Die Fahrt findet in der zweiten Woche der Osterferien statt (18. April 22 bis 24. April 22). Taizé... mehr»
Erasmustreffen digital
Am vergangenen Dienstag erhielten die Schülerinnen und Schüler der 9D im Rahmen des Erasmusprojektes „Green Friends“ die Möglichkeit, die Mitwirkenden der anderen Teilnehmerländer (Italien, Spanien und Slowenien) digital zu treffen. Zuvor hatten... mehr»
Neues Plakat für die Eingangsvitrine
Der Kunstkurs der EF von Frau Kolossa hat sich intensiv mit dem Thema Plakatgestaltung auseinandergesetzt. Zum Thema "GAW Europaschule" sind ganz unterschiedliche Idee konzipiert und umgesetzt worden. Das Plakat von Aylin, Christina, Dana, Favour,... mehr»
DELF-Zertifikate für sieben Schülerinnen
Coronabedingt konnten die DELF-Diplome des Jahres 2021 leider erst jetzt im kleinen Kreis überreicht werden. Unter erschwerten Lern- und Prüfungsbedingungen haben alle unsere Schülerinnen (Niveau A2: Olivia Gillner, Meggan Rissling, Hannah Salentin, Angelina... mehr»
Projekt "Zum Schutz des Lebensraums von Gorillas"
Liebe Schülerinnen und Schüler, der Erdkundekurs der Klasse 9d von Herrn Gockeln unterstützt das Projekt „Zum Schutz des Lebensraums von Gorillas“. In diesem Projekt geht es um das Recyceln von Handys. In unseren... mehr»
Geschichts-LK auf den Spuren Bismarcks im Stadt-Archiv Düren
Der Geschichts-Leistungskurs von Herrn Kratzenberg beschäftigt sich derzeit mit der Regentschaft Bismarcks und deren Wahrnehmung. Aufgrund der Faszination, die seiner Person entgegengebracht wurde, und der Verehrung seiner Politik wurden um... mehr»