Kollekte des Abiturgottesdienstes
Anfang August erhielt die Dürener Tafel e. V. durch den Abiturjahrgang 2021, stellvertretend durch Jan Pingen, eine Geldspende in Höhe von 462,50 €, die auf dem diesjährigen Abiturgottesdienst in Form einer Kollekte gesammelt... mehr»
Nachruf auf Margot Stiel
Während der Sommerferien erreichte uns die traurige Nachricht, dass am 12. Juli 2021 unsere ehemalige Kollegin Margot Stiel verstorben ist. Rüdiger Paulun, der ehemalige stellvertretende Direktor des GaW, schrieb dazu folgende Zeilen: "Margot war im besten Sinne... mehr»
Bericht über den Besuch des israelischen Botschafters
Der israelische Botschafter Jeremy Issacharoff besuchte gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel am 15. Juni 2021 das Gymnasium am Wirteltor, um besonders mit den Schülerinnen und Schülern des bilingualen Geschichtskurses von Alexander Krüger in... mehr»
Verabschiedung in den Ruhestand
Am 1. Juli 2021 verabschiedeten sich drei verdiente Kolleginnen von unserer Schule: Während Frau Kronen und Frau Hennes-Burg ihren wohlverdienten Ruhestand antreten, wird Frau Röper an einer neuen Schule tätig werden. Die Schulgemeinschaft bedankte sich herzlich... mehr»
Der Literaturkurs des Gymnasiums am Wirteltor präsentiert: "Ein Fall für Kommissarin Strohmeyer - Das Erbe der Finsterbergs"
Als der Literaturkurs sich zu Beginn des Schuljahres zum ersten Mal traf, schien die Planung relativ schnell klar: Erst sollte gemeinsam ein Theaterstück entwickelt und geschrieben werden, dann sollten Ende Herbst die Proben aufgenommen werden, um eine Aufführung zum... mehr»
Napoleon und die Piraten - Ein Hörspiel der Theater-AG des GaW
Napoleon und die Piraten – Ein Hörspiel der Theater-AG des GaW Normalerweise trifft sich eine Theater-AG, um am Ende des Schuljahres ein Stück aufführen zu können. Dabei wird fleißig geprobt, Kostüme und Kulissen werden gestaltet, Plakate... mehr»
Abitur 2021
Am Freitag, 25. Juni 2021, haben auf dem Schulhof 101 Abiturientinnen und Abiturienten feierlich bei strahlendem Sonnenschein ihre Abiturzeugnisse überreicht bekommen. Eingeleitet wurde die Verabschiedung der Abiturientia 2021 von einem... mehr»
Barcamp - endlich wieder zuhören können
In einer Zeit, in der Meinungen immer weiter auseinandergehen, es immer schwieriger wird einen Konsens zu finden und es mitunter kaum noch möglich scheint, andere Sichtweisen zu respektieren und sich damit... mehr»
Vitamine! Vitamine!
Heute hat das Team Nachhaltigkeit trotz hoher Temperaturen fleißig auf dem Acker gearbeitet. Wir haben Unkraut gejätet, geharkt und die erste große Ernte des Jahres eingefahren. Wir konnten... mehr»
Digitale Gesprächsrunde mit der Europaabgeordneten Sabine Verheyen
Im Rahmen der Unterrichtsreihe zur EU haben die Sozialwissenschafts-Grundkurse der Q1 mit der Europaabgeordneten Sabine Verheyen (CDU) gesprochen. Gesprächsthemen waren unter anderem das europäische Krisenmanagement im Rahmen der... mehr»