Erfolgreiche Bezirksrunde am GaW für unsere Volleyballmannschaften

Unsere U18-Damenmannschaft hat vor heimischer Kulisse eine großartige Leistung gezeigt und die Bezirksrunde im Volleyball für sich entschieden. Mit Teamgeist, Ehrgeiz und starkem Zusammenspiel konnten sich die Schülerinnen gegen die Konkurrenz der Marienschule... mehr»

Zwei GaW-Schulmannschaften sind Handball-Kreismeister der Jungen

Am Dienstag, den 28. Januar 2025 haben wir in gleich zwei Wettkampfklassen (WK III und WK IV) spannende Spiele im Rahmen der Kreismeisterschaften bestritten. Mit insgesamt drei Mannschaften waren wir bestens aufgestellt, um gegen starke Gegner des Stiftischen Gymnasiums... mehr»

Probenfahrt der Big Bands

Vom 15. bis zum 17. Januar 2025 sind auch dieses Jahr wieder die Junior Big Band 2 und die GAW Big Band auf Probenfahrt nach Nideggen in die Jugendherberge gefahren. Erneut gab es eine bunte Mischung aus vielen Proben, bei denen nicht nur viel gelernt, sondern auch viel... mehr»

Suchtprävention: Der Weimarer Kulturexpress am GaW

„Alkohol – Mir geht es gut!“ Daumen hoch gab es am 29. Januar 2025 von vielen Schülern der Jahrgangsstufe 8, die im Rahmen der Suchtprävention am GaW das Theaterstück „Alkohol – Mir geht es gut!“ gesehen haben, aufgeführt... mehr»

Kreismeister im Volleyball!

Die U18-Volleyballmannschaften des GaW haben am Freitagnachmittag gegen die Teams der Anne Frank Gesamtschule gewonnen. Die Damen setzten sich in einem spannenden Spiel über drei Sätze durch (24:26, 25:19 und 15:4). Die Herren gewannen souverän in zwei... mehr»

Warum schwarze Löcher schwarz sind: Ein Erklärvideo von Sedra Alsabek

      Von schwarzen Löchern haben viele Schüler schon gehört. Aber was sie genau sind, können nur wenige sagen. Im Internet eine vernünftige Erklärung zu finden ist auch nicht so einfach. Da gibt es zwar viele Fakten – aber... mehr»

Der Stadtgeschichte auf der Spur

Warum ist unsere Schule eigentlich nach dem "Wirteltor" benannt? Hatte Düren mal eine Stadtmauer? Wie sah Düren vor der Zerstörung im Krieg aus? Die Schülerinnen und Schüler der 5a und 5d hatten zahlreiche Fragen zur Geschichte unserer Stadt und Schule.... mehr»

Exkursion ins Hospiz

„Was für die Raupe das Ende der Welt ist, ist für den Rest der Welt ein Schmetterling!“ (Laotse) Am 7. und 14. Januar fand für die Schülerinnen und Schüler des Katholischen Religionskurses der Jahrgangsstufe 10 von Frau Derjung im Rahmen... mehr»

Gemeinsam gegen Blutkrebs

Am 14. Januar 2025 fand der Besuch der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) an unserer Schule statt, der ein voller Erfolg war. Ziel war es, Schülerinnen und Schüler über die Bedeutung von Stammzellspenden aufzuklären und ihnen die Möglichkeit zu... mehr»

Ausgezeichnete Leistungen bei der Mathematik-Olympiade 2024/2025

Wie jedes Jahr, fand auch in diesem Schuljahr wieder die Mathematik-Olympiade statt. Die erste Runde findet dabei immer als Hausaufgabenrunde (Erste Runde) statt. Dabei erhalten die Schüler*innen Aufgaben mit einem außerordentlich hohen Schwierigkeitsgrad, die sie... mehr»