"We are the future of Europe"
Von links nach rechts: Ulrike Flach, Timo Spölgen, Jonathan Meisen, Thomas Stein, Detmolds Bürgermeister Frank Hilker, Yusuf Yilmaz, Meryem Bir, Lennart Jansen Volles Engagement für Europa: Während Andere vielleicht Urlaub oder erholsames Nichts machten,... mehr»
Letzter Schultag der Jahrgangsstufe Q2
Unsere Abiturientia 2022 hat sich heute Vormittag mit einem gelungenen Abiturstreich von der Schulgemeinschaft verabschiedet. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand auch wieder der traditionelle Fahrrad-Korso aller Dürener... mehr»
Spendenaktion der 5c: Buttons für den Frieden
Als sich die Klasse 5c im Erdkundeunterricht mit Frau Klein über den Krieg in der Ukraine informiert hat, wurde schnell klar, dass die Schülerinnen und Schüler aktiv werden wollen, um den Betroffenen in der Ukraine zu helfen. So kam in kürzester Zeit unser... mehr»
Unser Acker startet in die zweite Saison
Das Team Nachhaltigkeit hat heute die neue Ackersaison eröffnet und die Beete mit verschiedenem Gemüse wie zum Beispiel Bete, Fenchel, Sellerie, Kohlrabi, Kartoffeln und Erbsen bepflanzt. Dabei haben uns Justine und Helena von Acker... mehr»
Erfolgreich beim Biber-Wettbewerb
Wir freuen uns über die rege Teilnahme am 15. Biber Wettbewerb, an dem circa 120 interessierte Schülerinnen und Schüler teilnahmen! Der Biber-Wettbewerb ist ein bundesweiter Informatik-Wettbewerb, der jährlich mit kniffligen Denkaufgaben rund um... mehr»
Spendenaktion für Kinder in der Ukraine
Bei der von der Klasse 5a durchgeführten Spendensammlung für die Kinder in der Ukraine wurden 935 Euro eingesammelt. Das Geld wird zeitnah, zusammen mit den Einnahmen aus dem Button-Projekt, durch das Dürener Spendenkonto an die Partnerstadt Stryj... mehr»
Mitmachaktion zur Fastenzeit
„Das Leben ist Liebe, und die Frucht dieser Liebe ist Frieden. Das ist die einzige Lösung für alle Probleme der Welt.“ (Mutter Theresa) Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, wie in der... mehr»
Herzliche Einladung zum Schulkonzert
Aktualisierung zum oben stehenden Flyer: Wie wir gerade erfahren haben, findet das Konzert nun unter 3G-Bedingungen statt. Wir laden alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Verwandte und Freunde herzlich zum diesjährigen Schulkonzert im Haus der Stadt ein.... mehr»
Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet
Gemeinsam Wärme spenden Lasst uns eine Kerze anzünden: Für den Frieden, für Menschen, denen es gerade nicht so gut geht, und für unsere Liebsten, die nicht oder nicht mehr bei uns sein können. Halten wir ein bisschen inne und senden... mehr»
Ein Zeichen der Solidarität
Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und gegen Krieg und Gewalt haben Schüler*innen am Donnerstag in der 1. Großen Pause ein großes Peace-Zeichen in den Farben der ukrainischen Flagge auf dem Schulhofe gebildet. Die Organisation erfolgt durch die SV... mehr»