Vokalkonzert und Kunstausstellung
Am Freitag, dem 7. Juni, fanden an unserer Schule zwei Vokalkonzerte und die Eröffnung der Kunstausstellung „Starke Worte – leise Töne“ statt. Die Vokalkonzerte bestritten die drei Chöre unserer Schule im Wechsel mit Solobeiträgen von... mehr»
Juniorwahl 2024 am GaW
In der vergangenen Woche hatten die Schülerinnen und Schüler von der Klassen 8 bis zur Jahrgangsstufe Q1 die Möglichkeit, an der Juniorwahl teilzunehmen. Durch authentische Wahlzettel sowie die Nutzung von Wahlkabinen und einer Wahlurne wurde die aktuelle... mehr»
Festakt zur Neueröffnung des Gebäudetraktes A
Am Donnerstag, dem 6. Juni 2024, wurde der frisch sanierte Trakt A des GaW mit einem feierlichen Festakt eröffnet. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Umbenennung des ehemaligen „Blauen Saals“ in „Lars-Vogt-Saal“. Lars Vogt war ein Pianist,... mehr»
Lieblingsmomente 2023/24
Das Schuljahresende rückt immer näher. Aus diesem Grund wollen wir uns als Schulgemeinschaft an die schönsten Momente und Erlebnisse des Jahres erinnern. Gemeinsam mit einigen engagierten SchülerInnen der Pädagogikkurse haben wir diese Momente gesammelt... mehr»
MdB Thomas Rachel zu Gast an der Schule: GaW-Schülerin erhält Stipendium
Am 27. Mai 2024 besuchte der Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär a.D. Thomas Rachel das Gymnasium am Wirteltor. Der Anlass des Besuchs: GaW-Schülerin Julia Odenhoven hat ein ganz besonderes Stipendium erhalten. Das PPP... mehr»
Warum eigentlich "Wirteltor"?
Der Name unserer Schule begegnet uns jeden Tag – Teile des alten „Wirteltors“ sind sogar noch bei uns in der Schule zu bestaunen. Im Erdgeschoss in Halle B hängt ein Mauerfragment des alten Stadttores aus dem Jahr 1603, das... mehr»
Netzwerk der Europaschulen im Kreis Düren gegründet: Wir sind dabei!
Wir als Europaschulen spielen eine maßgebliche Rolle bei der Förderung des Europagedankens und der europäischen Integration. Die Zusammenarbeit zwischen Europaschulen ist von entscheidender Bedeutung, da sie unserer Schülerschaft die Möglichkeit... mehr»
Schüleraustausch mit Barcelona
31 Schülerinnen und Schüler der Q1 des Gymnasiums am Wirteltor hatten im April 2024 zusammen mit Frau Skowasch-Roth und Herrn Franz das Vergnügen, an einem faszinierenden Austauschprogramm mit Barcelona teilzunehmen, das dieses Jahr zum ersten Mal... mehr»
Ein erlebnisreicher Wandertag zur Sophienhöhe
Unser Wandertag am 24. April 2024 führte uns zur Sophienhöhe bei Jülich. Wir waren dort auf dem 4,3 km langen Naturerlebnispfad unterwegs. Direkt zu Beginn bewältigten wir einen steilen Anstieg und bewunderten oben ein großes Insektenhotel. An den... mehr»
Schulkonzert 2024
Am 27. und 28. März fand das diesjährige Schulkonzert statt. Wie immer gab es ein breites Spektrum an Darbietungen. Die Veranstaltung startete mit dem Auftritt der Klassen 5 und 6. Die 5er waren besonders aufgeregt, weil es ihr erster großer Auftritt... mehr»