Gartenernte für den guten Zweck

      Manchmal sind es die kleinen und naheliegenden Schritte, die bereits viel bewirken können… Nachdem die Schüler*innen in den letzten Wochen den Äpfeln im Schulgarten aus dem Fenster beim Wachsen zugucken konnten, stand schnell der... mehr»

Bericht von einem Seminar der Junior-Universität Köln

Am 6. Juli 2021 habe ich an einem anderthalbstündigen Seminar der Junior-Uni Köln zum Thema ,,Nachhaltigkeit – Mehr als Naturschutz? ’’ teilgenommen. Durchgeführt wurde die Online-Veranstaltung von dem Sozialphilosophen Dr. Lazaros... mehr»

Entdeckerwoche für Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klasse

Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Klassen 5 bis 6,   in den Herbstferien führt die Stadt Düren eine Entdecker-Woche auch für Schüler und Schülerinnen der 5. und 6. Klasse durch. Es werden viele unterschiedliche Angebote in der... mehr»

Auf den Spuren des "Goldenen Zeitalters" Dürens

       Im Rahmen eines Unterrichtsgangs in Geschichte erkundete die Klasse 9A einige der wenigen noch verbliebenen Spuren des 19. Jahrhunderts. Als erstes stand das Bismarckdenkmal auf dem Programm und dann bewegten sich die Schüler*innen die... mehr»

Kollekte des Abiturgottesdienstes

       Anfang August erhielt die Dürener Tafel e. V. durch den Abiturjahrgang 2021, stellvertretend durch Jan Pingen, eine Geldspende in Höhe von 462,50 €, die auf dem diesjährigen Abiturgottesdienst in Form einer Kollekte gesammelt... mehr»

Nachruf auf Margot Stiel

Während der Sommerferien erreichte uns die traurige Nachricht, dass am 12. Juli 2021 unsere ehemalige Kollegin Margot Stiel verstorben ist. Rüdiger Paulun, der ehemalige stellvertretende Direktor des GaW, schrieb dazu folgende Zeilen: "Margot war im besten Sinne... mehr»

Bericht über den Besuch des israelischen Botschafters

Der israelische Botschafter Jeremy Issacharoff besuchte gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Thomas Rachel am 15. Juni 2021 das Gymnasium am Wirteltor, um besonders mit den Schülerinnen und Schülern des bilingualen Geschichtskurses von Alexander Krüger in... mehr»

Verabschiedung in den Ruhestand

Am 1. Juli 2021 verabschiedeten sich drei verdiente Kolleginnen von unserer Schule: Während Frau Kronen und Frau Hennes-Burg ihren wohlverdienten Ruhestand antreten, wird Frau Röper an einer neuen Schule tätig werden. Die Schulgemeinschaft bedankte sich herzlich... mehr»

Der Literaturkurs des Gymnasiums am Wirteltor präsentiert: "Ein Fall für Kommissarin Strohmeyer - Das Erbe der Finsterbergs"

Als der Literaturkurs sich zu Beginn des Schuljahres zum ersten Mal traf, schien die Planung relativ schnell klar: Erst sollte gemeinsam ein Theaterstück entwickelt und geschrieben werden, dann sollten Ende Herbst die Proben aufgenommen werden, um eine Aufführung zum... mehr»

Napoleon und die Piraten - Ein Hörspiel der Theater-AG des GaW

Napoleon und die Piraten – Ein Hörspiel der Theater-AG des GaW Normalerweise trifft sich eine Theater-AG, um am Ende des Schuljahres ein Stück aufführen zu können. Dabei wird fleißig geprobt, Kostüme und Kulissen werden gestaltet, Plakate... mehr»