SummerJazz 2017

       Auch in diesem Jahr fand zum Abschluss des Schuljahres der Summerjazz auf dem Schulhof statt. Die Konzerte begannen am frühen Nachmittag mit den Bläserbands der Klassen 5 und 6. Anschließend folgten die beiden Junior-Bigbands und... mehr»

Ein guter Kommissar auf der Bühne

Die Theater-AG der Klassen 5 und 6 überzeugte vergangene Woche mit zwei Aufführungen des Stücks "Ein guter Kommissar braucht keinen Assistenten". Das Stück um Kunstdiebe im Museum wurde von Frau Wild und Herrn Stotzka mit viel Witz inszeniert. Die... mehr»

Abiturgottesdienst 2017

Unter dem Titel „Zusammen: Plan - Los?!" stand am Freitag, 07.07.2017, unser Abiturgottesdienst.  Musikalisch mitgestaltet vom Oberstufenchor und Lea Pelzer feierte unsere Schulgemeinde einen eindrucksvollen Gottesdienst. Wir freuen uns sehr über den Geldbetrag... mehr»

Ein gelungenes Fest

Bei prachtvollem Sommerwetter und mit bester Laune feierte die Schulgemeinschaft am 8. Juli 2017 ein buntes Sommerfest. Während die Unterstufenklassen ein unterhaltsames Angebot an Spielen präsentierten – von diversen Geschicklichkeitsspielen bis hin zum... mehr»

Der Wahnsinn hat Methode: Literaturkurs der Q1 führte "Die Physiker" auf

Der Literaturkurs der Q1 hat am 4. Juli 2017 unter der Regie von Sabine Pressler Friedrich Dürrenmatts Groteske „Die Physiker“ aufgeführt.Die Zuschauer erlebten eine Inszenierung, die Dürrenmatts schwarzen Humor auf vergnügliche Weise auf die... mehr»

CAMMP–Week (Computational and Mathematical Modeling Program)

Schülerinnen und Schüler des GAW arbeiteten vom 25.- 30.7.2017 an realen Problemen aus der Industrie und Forschung        Das MathCCES–Institut der RWTH und AICES (Graduiertenschule) führten diese cammp-week durch. Sven... mehr»

Roboterwettbewerb im Roboscope der RWTH Aachen

Am 30.06.2017 hat eine Schülergruppe (Raphael Zander, Noah Schwieger, Daniel Mirau, Oliver Wolff, Leonardo Özuluca und Lio Engels) des Differenzierungskurses Informatik der 9. Klasse am Roboterwettbewerb im Roboscope der RWTH Aachen teilgenommen. Dabei mussten die... mehr»

Retten will geübt sein

Erste Hilfe leisten zu können, ist den Kolleginnen und Kollegen am GaW so wichtig, dass sie regelmäßig bereit sind, sich an einem Samstag in der Schule fortbilden zu lassen. In diesem Jahr haben sich insgesamt 31 Lehrerinnen und Lehrer an zwei Terminen (10.6.... mehr»

Sind denn schon Ferien?

Klasse 9e genießt die gewonnene Reise nach London (19.-23. Juni 2017) In Dover Castle Mit trotz der frühen Uhrzeit besonders guter Laune und voller Vorfreude trafen wir uns am Montagmorgen am Annakirmesplatz. Nachdem auch der größte Koffer endlich in den... mehr»

21 Schülerinnen und Schüler erhalten das Cambridge-Zertifikat

Am Dienstag, den 27.06. bekamen wir von Frau Fülling das lang ersehnte Zertifikat überreicht. Schon seit Sommer 2016 trafen sich 21 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen EF und Q1 wöchentlich dienstags in der 7. Stunde mit Frau Skowasch-Roth, um... mehr»